Brand mittel

Arbon, Henri-Dunant-Strasse

Elektrobrand erfordert Chemiewehr

In den frühen Sonntagsstunden wurden wir zu einer Brandmeldung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Der Brandherd im Keller konnte schnell lokalisiert werden. Die Rauchgase wurden über die Tiefgarage mit dem Grosslüfter abgesaugt und das Treppenhaus mit Überdruck belüftet, sodass die Bewohner wieder in die Wohnungen konnten. Bei der Nachkontrolle wurde festgestellt, dass aus einem Batteriespeicher säurehaltiges Vanadium-Elektrolyt ausläuft.
Das ausgelaufene Medium haben wir eingedämmt und danach fachgerecht aufgefangen, mit Wasser verdünnt und zwischengelagert. Damit die restlichen ca. 230 Liter des Mediums im defekten Behälter fachgerecht abgepumpt wurden, haben wir in Absprache mit dem Amt für Umwelt den Chemiewehrstützpunkt Weinfelden und einen Chemiefachberater aufgeboten.
Die Spezialisten haben die Flüssigkeit in säurebeständige Behälter abgefüllt. Das komplette Material wurde auf Platz dekontaminiert und retabliert.
Nebst den Chemiespezialisten waren auch die Polizei, das Amt für Umwelt sowie ein Techniker des Batterieherstellers involviert. Allen Beteiligten möchten wir für die reibungslose Zusammenarbeit Danke sagen! 💪

📸 → Einsatzbilder

Zurück